- Leitungskataster - Gmd Graun im Vinschgau
- Leitungskataster - Gmd Glurns
- Leitungskataster - Gmd Schlanders
- Leitungskataster und SINFI - SEG
- Leitungskataster - Gmd St. Leonhard i.P.
- Geodaten Generierung - PTA Destination
- Leitungskataster und SINFI - VEK
- Leitungskataster und SINFI - EAG
- Leitungskataster - Gmd Taufers i.M.
- Leitungskataster und SINFI - EWStilfs
- Leitungskataster und SINFI - BEST
- Leitungskataster und SINFI - BEGS
- Leitungskataster und SINFI - LEEG
- Ensembleschutz GIS - Gmd Taufers i.M.
- Leitungskataster - Gmd Moos
- Leitungskataster und SINFI - EGL
Geoinformatik (GIS)
Erfassung.
Bearbeitung.
Analyse.
Visualisierung.
Mobilisierung.
Geographische Informationssysteme oder kurz GIS werden zunehmend in Verwaltung und Wirtschaft eingesetzt, um raumbezogene Daten auf wirtschaftliche Weise zu verwalten und zu präsentieren.
Geoinformationssysteme ermöglichen nicht nur die lagerichtige Positionierung, sondern erlauben auch vielfältige raumbezogene Analysen dieser Daten.
Beispiele
Leitungskataster:
Unter einem Leitungskataster versteht man digitale Daten von Ver- und Entsorgungsleitungen die in einem Geoinformationssystem verwaltet werden.
Anzeigen
Mobile GIS Anwendungen:
Mit der steigenden Verfügbarkeit von Geodaten in Wirtschaft und Verwaltung wird der Wunsch nach einer mobilen Nutzung dieser Daten direkt vor Ort immer selbstverständlicher. Heute steht hierfür ein großes Spektrum leistungsfähiger mobiler Endgeräte zur Verfügung, das vom Smartphone bis hin zum robusten Hochleistungs-Tablet reicht. In Abhängigkeit von Aufgabenstellung und verfügbaren Fachdaten werden unterschiedlichste mobile Endgeräte mit der passenden Anwendersoftware kombiniert.

SINFI:
SINFI entstammt der EU-Richtlinie 2014/61/EU des europäischen Parlaments und des Rates welche den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation erleichtern und entsprechende Anreize schaffen soll. Ziel ist es die gemeinsame Nutzung bestehender physischer Infrastrukturen zu fördern und einen effizienteren Ausbau neuer physischer Infrastrukturen zu ermöglichen, damit solche Netze zu geringeren Kosten errichtet werden können.
Diese Richtlinie wurde vom italienischen Staat mit Gesetzesdekret vom 15.02.2016, Nr. 33, ratifiziert, wobei das Ministerium für die Wirtschaftsentwicklung mit Dekret vom 11.05.2016, Nr. 139, die technischen Modalitäten für die Bestimmung des Inhalts des Nationalen Föderierten Informationssystems der Infrastrukturen festgelegt hat.
3D Exposition:
Geografische Exposition bzw. Lage eines Hanges bezogen auf die Himmelsrichtung
Anzeigen3D Neigung:
Die Hangneigung ist eine wichtige Kenngröße für Analysen des Geländes z.B. Modellierung der Erosion, Lawinengefahr, Wassergefahr, Rutschungen usw.
Anzeigen